Häufige Fragen:
Generelle Fragen zu unseren Kursen
Wann muss ich den Kurs bezahlen?
Immer am Anfang des Monats
Ich habe mich für einen Kurs angemeldet, aber nichts weiter von Euch gehört. Was soll ich tun?
Ruf uns einfach an. Manchmal passiert es leider, das wir nicht schnell genug antworten können.
Spezielle Fragen zu Spanisch als ererbter Sprache
Was ist ein Sprecher der Herkunftssprache?
Aus pragmatischer Sicht für den Sprachunterricht in zweisprachigen Familien Das Konzept des Sprechers der Herkunftssprache von Dr. Kim Potowski kommt dem Realität der Sprecher von Minderheitensprachen an Orten, wo eine Sprache gesprochen wird, wird von der Mehrheit der Einwohner gesprochen und ist vorwiegend im institutionellen Umfeld verbreitet und Alltag.
Warum wird der Begriff der Herkunftssprache und nicht der der Muttersprache verwendet?
Die Verwendung des Konzepts des Herkunftssprachensprechers im Vergleich zu den anderen Konzepten, Es bietet mehrere Vorteile: erstens pädagogischer Natur für die Auszubildenden von Spanisch als LH, da es nicht nur diejenigen umfasst, die der Beherrschung[1] des Muttersprachler, auch Muttersprachler genannt, da es umfasst Sprecher, die sprachliche Fähigkeiten nicht vollständig beherrschen, sondern mehr oder weniger inwieweit sie die Sprache verstehen und sprechen (aktiv) oder nur verstehen (passiv), in unserem Fall Spanisch. Zweitens fördert es die soziokulturelle Inklusion, da berücksichtigt die Rechte von Sprechern, die außerhalb ihres Geburtsortes leben Eltern, sich als Teil einer sprachlichen und kulturellen Gruppe zu fühlen und gibt ihnen auch das Recht, sich als Teil der Gemeinschaft fühlen, in der sie leben. Dieses Gefühl begünstigt Beziehungen innerfamiliären und sozialen Zusammenhalt, der emotionale Stabilität bietet, da er sie stärkt und Es hilft, faire und respektvolle Beziehungen zu anderen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, die nicht zu Ihnen gehören. Gleichgestellte, auf diese Weise ihr Bewusstsein, ihr Identitätsgefühl und ihre Die Zugehörigkeit zu verschiedenen sprachlichen und kulturellen Gemeinschaften kommt nicht nur ihnen zugute, sondern auch die Gesellschaft, in der sie leben.
Wovon hängt die Spanischfähigkeit meines Kindes ab?
Es ist klar, dass jeder Prozess der Übertragung und des Erwerbs einer Sprache ein sozialer Prozess ist. und fortschrittlich ist und dass für die erfolgreiche Durchführung mehrere Faktoren entscheidend sind.
Im Falle der Herkunftssprache habe ich zwei Gruppen von Variablen beobachtet und unterschieden, die beeinflussen die Qualität des Akquisitionsprozesses, d.h. diese Variablen weitgehend bestimmen die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeiten des Erben. - Interne Variablen: beziehen sich auf den Vererber (ein oder zwei Elternteile) Spanischsprachige, erste oder bis zur dritten Generation) und mit der Art der Bewertung des LH, das man im eigenen Zuhause hat (LH wird zu Hause gesprochen, weil es als wichtig oder nicht).
- Die zweite besteht aus Variablen externer Natur für die Familie: im Zusammenhang mit der Art der Akzeptanz der Minderheitensprache in der Kultur der dominanten Sprache (Art der Aufwertung von LH, Art der Annahme und Anerkennung von LH.).
Welche Variante des Spanischen lernen die Schüler an Ihrer Schule?
Im Falle des Spanischen hängen die dialektalen Varianten nicht nur von der Anzahl der Länder ab, Spanischsprachige, aber auch aus den Regionen innerhalb dieser Länder. Darum, Obwohl wir die Standardsprache als Grundlage unserer Kurse unterrichten, geben wir Raum und Wir respektieren alle dialektalen Varianten der spanischsprachigen Welt.
Wie kann eine Klassifizierung nach der Art der Herkunftssprachendomäne vorgenommen werden?
Obwohl der Prozess der LH-Aufnahme so heterogen ist, da er von Die verschiedenen Kombinationen der bereits erwähnten Variablen ermöglichen eine Klassifizierung des HLH für die Gestaltung und Erstellung von Lehrmaterialien, dies ergibt sich aus der Messung des Grades der Beherrschung ihrer Kommunikationsfähigkeiten, d. h. ob sie sprechen angemessen oder ausreichend in einem bestimmten kommunikativen Kontext. Aus dieser Messung lassen sich HLH grob in drei Gruppen einteilen: 1. Aktiv sprechende Erben: diejenigen, die mehr oder weniger verstehen (zum Beispiel weniger, wenn sie zuhören); haben das Gespür für den Gebrauch der Sprache entwickelt und sprechen, sie kommunizieren (auch wenn es sich um einfache oder fehlerhafte Sätze handelt). 2. HHP: die verstehen (mäßig bis wenig beim Zuhören) und die Sprachgefühl, aber sie sprechen kein Spanisch mehr. 3. H Soziokulturelle Praktiken: Sie haben den Gebrauch des Sprachsinns verloren, nicht verstehe oder spreche nicht in LH. aber sie sind Teil der Gemeinschaft, in diesem Fall der Spanischsprachiger.